Sudetendeutscher Heimatbund[1]
Ortsgruppe Dresden, E.V.
(ab 1929 Sudetendeutscher Heimatbund - Kreis Sachsen, E.V.)
Geschäftsstelle: RA Johannes Klöckner, Landhausstr. 27 I.
Verw.-Insp. Fedor Landgraf, Friedrichstr. 41 (1929)
Neustädter Markt 12 (ab 1930)
Zinzendorfstr. 49 II. (ab 1932)
Amalienstr. 9 I.[2] (ab 1934)
Walpurgisstr. 11 II. (ab 1939)
Vorsitzende: RA Johannes Klöckner (1927-28)
Verw.-Insp. Fedor Landgraf (1928-29)
Emil Pfeifer (1929-33)
Emil Rößler
(1933-?)[3]