Landesverband Sachsen
(ab 1924: Wahlkreisverband Ostsachsen,
ab 1928 Landesverband Ostsachsen)
Geschäftsstelle: Räcknitzstr. 18 Eg. (ab 1925/26 ohne Zusatz Eg.)
Wiener Str. 7 (ab 1932)
Vorsitzender: Direktor F. Max Lehnig (1918/19-24)
RA u. Notar Dr. Kurt Philipp (1924-28)
Rittergutsbesitzer Siegfried v. Lüttichau [1]
(1928-31)
General d. Inf. a.D. Erich Wöllwarth (1931-33)[2]
Hauptgeschäftsführer: Dr. Heiner Kürbs (1925-28)
Dr. Joachim v. Volkmann (1928-29)
Landesgeschäftsführer: Korvettenkapitän a.D. Friedrich v. Abendroth[3] (1929-30)
Dr.
Georg Reyher[4] (1931-33)
Ortsgruppe Dresden
(ab 1931 Bezirksverband Dresden)
Geschäftsstelle: Waisenhausstr.
29 I
Seestr. 4 (ab 1922/23)
Wiener Str. 7 (ab 1932)
Vorsitzender: SR Dr. med. E. Otto Kretschmar (1918/19-29)
RA u. Notar Dr. Willy Berthold (1929-31)
Schriftsteller Kurt Guratzsch (1931-33)
Deutschnationaler Arbeiterbund
Landesverband Sachsen
Geschäftsstelle: Räcknitzstr. 18
Ortsgruppe Dresden
(seit 1925)
Vorsitzender: Gewerkschaftssekretär Georg Hartmann M.d.R. (1925-31)
[1] Rittergutsbesitzer
S i e g f r i e d Hannibal Erich Curt v. Lüttichau,
Schloß
Bärenstein, Bez.
Dresden.
[2] Die
Deutschnationale Volkspartei löste sich am 27.06. 1933 selbst
auf.
[3] Korvettenkapitän
a.D. Friedrich v. Abendroth, Arndtstr. 12.Von Abendroth war
Zweiter Vorsitzender des
am 11.09. 1920 gegründeten "Bundes Ehemaliger
Ehrhardt-Offiziere"
(BEEO) und später Mitglied der "Organisation Consul"
OC
(siehe Sabrow,
Martin: Der Rathenaumord, München 1995, S. 29) und war Mitan-
geklagter im
OC-Prozeß vor dem Reichsgericht in Leipzig vom 22.-27.10. 1924
(siehe Krüger,
Gabriele: Die Brigade Ehrhardt, Hamburg 1971, S. 96 Fn. 141).
Abendroth verstarb
am 11.12. 1930, wurde aber noch im Adreßbuch 1931
aufgeführt (siehe
Gen.Hb.d.Adels 73 (1980), S.2).
[4] Dr.
Georg Reyher, Radebeul, Albertstr. 4. Dr. Reyher war 1933 auch
Landes-
geschäftsführer
des Landesverbandes Ost-Sachsen des Deutschnationalen
Kampfringes (Siehe
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933-38. Teil I:
1933/34, Bd.1, Boppard
1983, S. 395ff.)