Deutschvölkischer Bund
(1920-24 Deutschvölkischer Schutz- und Trutz-Bund - Ortsgruppe Dresden)
Vereinsheim: "Schösserhof",
Schössergasse 3
Geschäftsstelle: Wilsdruffer Str. 25 I. (ab 1921)
1. Vorsitzender: Oberpostsekretär Gerhard Börner (19..-20)
Danach keine Ämter mehr aufgeführt.
Der Deutsch-völkische Schutz- und Trutzbund war in Sachsen von 1922 bis 1929 nach dem Republikschutzgesetz verboten.[1]
[1] Siehe
Übersicht über die auf das Republikschutzgesetz gestützten
Vereins-
verbote und ihre
Dauer nach den einzelnen Ländern, in: Jasper, Gotthard: Der
Schutz der
Republik. Studien zur staatlichen Sicherung der Demokratie in der
Weimarer Republik
1922-1930 (Tübinger Studien zur Geschichte und Politik
Nr. 16), J.C.B.
Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1963, S. 316f.